Stefan Ziller

GRÜN für Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf

Kaulsdorf Mahlsdorf Marzahn - Hellersdorf Mobilität Stadtentwicklung 

Weichen für das Fahrradparkhaus Mahlsdorf werden gestellt

Überraschung zum Jahresende. Aus einer Anfrage zum Fahrradparkhaus Mahlsdorf, die ich gemeinsam mit meiner Kollegin Oda Hassepaß gestellt habe, geht hervor, dass es tatsächlich einen Fortschritt gibt (Drucksache 19/20876).

Nach jetzigem Stand ist die Einreichung des Bedarfsprogramms für 12/2024, die Einreichung der Vorplanungsunterlage für 10/2025 und die Einreichung der BPU für 10/26 terminiert. Aktuell wird von einem Baustart im Jahr 2027 und einer frühesten Fertigstellung und Inbetriebnahme im Jahr 2028 ausgegangen. Derzeitig ist eine bedarfsorientierte, mehrstufige, modulare Bauweise angedacht. In der ersten Ausbaustufe sind ca. 400 Stellplätze vorgesehen. Vor der Umsetzung der Ausbaustufen 2 und 3 ist eine Evaluierung und Bedarfsprüfung geplant, um die Auslastung und den Bedarf zu ermitteln. In der zweiten Ausbaustufe wären ca. 300 zusätzliche Stellplätze geplant.

Nach den vielen Verzögerungen in den letzten Jahren ist das immerhin ein Hoffnungsschimmer für die Mobilitätswende in Mahlsdorf und Umgebung. Denn der Bahnhof Mahlsdorf ist ein hochfrequentierter Bahnhof und durch den Umbau und die Erweiterung des S-Bahnhofs zum Regionalbahnhof ist ein erhöhter Bedarf an Fahrradstellplätzen zu erwarten. Weitere Informationen finden sie auch auf der Seite der Infravelo.

Frage 1: Wie ist dazu der aktuelle Planungsstand für das vorgesehene Fahrradparkhaus in Mahlsdorf?

Nach erfolgter Fertigstellung und Prüfung des Bedarfsprogramms plant die GB infraVelo GmbH die Fertigstellung der Vorplanungsunterlage im Oktober 2025.

Frage 2: Was hat die Überprüfung des Abschlussberichts der Machbarkeitsstudie ergeben? Wann ist eine Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie geplant?
Frage 3: Haben sich aufgrund der Überprüfungen Änderungen in der Planung und Umsetzung des Fahrradparkhauses ergeben? Wenn ja welche? Bitte erläutern.

Die Machbarkeitsuntersuchung hat ergeben, dass am Standort S-Bhf Mahlsdorf ein Fahrradparkhaus mit bis zu 770 Stellplätzen zwischen Florastraße und Hönower Straße möglich ist.

Derzeitig ist eine bedarfsorientierte, mehrstufige, modulare Bauweise angedacht. In der ersten Ausbaustufe sind ca. 400 Stellplätze vorgesehen. Vor der Umsetzung der Ausbaustufen 2 und 3 ist eine Evaluierung und Bedarfsprüfung geplant, um die Auslastung und den Bedarf zu ermitteln. In der zweiten Ausbaustufe wären ca. 300 zusätzliche Stellplätze geplant. Damit könnte der bisher ermittelte Bedarf abgedeckt werden. In der dritten Ausbaustufe könnten zusätzlich ca. 70 Stellplätze mit einer optionalen Service-Station errichtet werden. Der Bericht der Machbarkeitsuntersuchung ist auf der Website der GB infraVelo GmbH veröffentlicht: https://www.infravelo.de/…/Fahrradparkhaus_Mahlsdorf_Kurzbericht_infraVelo.pdf.

Frage 4: Wer steuert die weiteren Planungen und die Realisierung? Was wurde diesbezüglich zwischen der Senatsverkehrsverwaltung, Infravelo, sowie dem Bezirksamt vereinbart?

Die Projektsteuerung inklusive der Abstimmungen mit dem Bezirk liegen bei der GB infraVelo GmbH, Vorhabenträgerin ist die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Frage 5: Wie sind die nächsten Planungsschritte bis hin zur Realisierung des Fahrradparkhauses terminiert?
Frage 6: Wann ist mit der Fertigstellung des Fahrradparkhauses zu rechnen?

Die Fragen zu 5 und 6 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Nach jetzigem Stand ist die Einreichung des Bedarfsprogramms für 12/2024, die Einreichung der Vorplanungsunterlage für 10/2025 und die Einreichung der BPU für 10/26 terminiert. Aktuell wird von einem Baustart im Jahr 2027 und einer frühesten Fertigstellung und Inbetriebnahme im Jahr 2028 ausgegangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen