Wohnungsbau Bisamstraße: Erste Bauarbeiten noch in diesem Jahr
Das Gelände zwischen Bisamstraße und Landesgrenze zum Land Brandenburg wird von der degewo als Wohnstandort weiterentwickelt. Nach vielen Debatten ohne wirkliche Einigung sollen noch in diesem Jahr die ersten Bauarbeiten starten (Drucksache 19/20526). Konkret werden erste Maßnahmen auf dem Baufeld erfolgen. Der Mietwohnungsbau soll dann voraussichtlich im Jahr 2027 fertiggestellt werden.
Die degewo plant an diesem Standort hauptsächlich der Nachfrage nach Familienwohnungen nachkommen und wird dazu 248 Mietwohnungen errichten. 51 Grundstücke sind darüber hinaus für die Bebauung mit Einfamilienhäusern vorgesehen. Es bleibt aber wohl dabei: zu den bezirklichen Wünschen konnte kein Konsens erzielt werden. Der Senat aus CDU und SPD sowie die degewo verfolgen deshalb im Wesentlichen die ursprüngliche Planung weiter. Es ist bedauerlich, dass es offenbar bei Senat und degewo keinen Willen gab, sich mit den Anwohner*innen zu verständigen.
Frage 1: Wie ist der Projektstatus der Bebauung der Bisamstraße (Projekt der degewo) und die Umsetzung der damit verbundenen Errichtung von 312 neuen Wohnungen?
Das Ausschreibungsverfahren ist abgeschlossen. Der Zuschlag an die Baufirma wurde erteilt. Die degewo wird 248 Mietwohnungen errichten. 51 Grundstücke sind für die Bebauung mit Einfamilienhäusern vorgesehen.
Frage 2: Steht weiter die Schaffung von Familienwohnungen im Mittelpunkt des Bauvorhabens?
Die degewo möchte an diesem Standort hauptsächlich der Nachfrage nach Familienwohnungen nachkommen.
Frage 3: Wird der angekündigte Baubeginn Ende 2024 gehalten werden können? Wenn nein, warum nicht? Wann ist mit einer Fertigstellung des Wohnungsbauprojekts zu rechnen?
Ende des Jahres 2024 soll der Baubeginn mit den ersten Maßnahmen auf dem Baufeld erfolgen. Der Mietwohnungsbau soll voraussichtlich im Jahr 2027 fertiggestellt werden.
Frage 4: Wie wird sicherer Radverkehr entsprechend des geplanten Radvorrangnetzes durch die Bisamstraße direkt zum Bezugsstart berücksichtigt?
Frage 5: Gibt es Pläne eine Anordnung einer Fahrradstraße in der Bisamstraße vor Ende des Bauvorhabens zu realisieren?
Grundsätzlich bietet die bereits hergestellte asphaltierte Fahrbahn gute Voraussetzungen für sicheren Radverkehr in dieser ruhigen Nebenstraße. Deshalb erwartet der Bezirk, dass in der Bisamstraße zunächst sicherer Radverkehr möglich ist, ohne eine Fahrradstraße anzuordnen. Das Radvorrangnetz kann aufgrund der vorhandenen Personalkapazität in den federführenden bzw. zu beteiligenden Dienststellen durch den Bezirk nur schrittweise umgesetzt werden. Für die Reihenfolge der Bearbeitung müssen Prioritäten gesetzt werden. Der Bezirkt hat sich mit dem bezirklichen „FahrRat“ darüber verständigt, an welchen Stellen Fahrradstraßen prioritär untersucht werden sollen. Die Bisamstraße gehört nicht dazu.
Hallo,
ab wann wird es denn möglich sein, sich auf eine Wohnung zu bewerben bzw. ab wann wird es konkrete Zahlen bezüglich Miete und Größe geben?
Vielen Dank und viele Grüße
Der Mietwohnungsbau soll voraussichtlich im Jahr 2027 fertiggestellt werden. Ich vermute, dass es erste Informationen im Jahr 2026 gibt.