Stefan Ziller

GRÜN für Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf

Bildung Marzahn Marzahn - Hellersdorf 

Baubeginn des MEB für Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule frühestens Mitte 2026

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive soll in Marzahn-Hellersdorf für die Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule ein Ergänzungsbau (MEB) errichtet werden. Ich habe mich beim Senat nach dem Zeitplan erkundigt (Drucksache 19/21720).

Demnach ist die Umsetzung des Modularen Ergänzungsbaus (MEB) der Tranche „MEB-Flex“ zugeordnet (Kapitel 2710, Titel 70109) und erfolgt in Amtshilfe durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenStadt). Derzeit wird davon ausgegangen, dass bauliche Umsetzungen frühestens ab Mitte 2026 beginnt.

Aus der Antwort geht auch hervor, dass die Schule derzeit bei einer Auslastung von 100 % liegt, aber (noch) nicht überbelegt ist.

1. Wie ist der Stand der Planungen für die Realisierung des MEB für die Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule, die in Anlage 3 der Investitionsplanung mit 20 Mio. als „Schulbaumaßnahme, die von SenSBW durchgeführt werden“ eingeplant ist?
2. Aus welcher Tranche / welchem Rahmenvertrag soll der geplante Bau abgerufen werden?

Die Umsetzung des Modularen Ergänzungsbaus (MEB) für die Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule ist der Tranche „MEB-Flex“ zugeordnet (Kapitel 2710, Titel 70109) und erfolgt in Amtshilfe durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenStadt). Konkrete Angaben zur zeitlichen Umsetzung der MEBs aus dieser Tranche können erst nach Bindung eines Generalunternehmers erfolgen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass bauliche Umsetzungen frühestens ab Mitte 2026 beginnen.

3. Wie ist aktuell die Auslastung der Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule (bitte getrennt für den Grundschul- bzw. Sekundarbereich angeben)?

„Mit Stand 24.02.2025 werden in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 620 Schülerinnen und Schüler (SuS) beschult, wobei die Schule eine bauliche Kapazität von 5 Zügen und damit 720 Plätzen im Grundschulbereich aufweist. In den Klassenstufen 7 bis 10 befinden sich 577 SuS sowie 29 SuS in Willkommensklassen, wobei hier aufgrund der 5-Zügigkeit 500 Plätze zur Verfügung stehen. Dies bedeutet insgesamt, dass die Schule derzeit bei einer Auslastung von 100 % liegt, aber nicht überbelegt ist. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Schülerzahlen täglich ändern können.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen