Fünf neue Bänke für den Pfarrhufenanger
Im letzten Jahr hat mich der Wunsch aus der Nachbarschaft erreicht, auf dem breiten und begrünten Fußweg im Pfarrhufenanger Bänke aufzustellt werden. Bereits damals gab es positive Rückmeldungen aus dem Bezirksamt. Im Dezember hat sich dann auch das Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf für den Vorschlag ausgesprochen (Drucksache: 2132/IX).
Ich habe das Frühjahr zum Anlass genommen nach der Umsetzung zu fragen. Und siehe da: parallel zu meiner Frage, wurden bereits Bänke aufgestellt. Die Antwort war dementsprechend kurz: “Das zuständige Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin teilt mit, dass die Aufstellung von fünf Bänken entlang des Pfarrhufenangers bereits erfolgt sei.”
Ich freue mich, dass die Initiative der Nachbarschaft doch recht schnell zu einem Erfolg geführt hat. Danke an dieser Stelle auch an das Bezirksamt!
Frage 1: Wie ist der Stand der Umsetzung des Auftrags aus der BVV Marzahn-Hellersdorf zur Aufstellung von Bänken am Pfarrhufenanger in Marzahn-Hellersdorf (Drucksache: 2132/IX)?
Frage 2: Wo genau und wie viele Bänke sollen nach aktuellem Stand der Planungen aufgestellt werden?
Frage 3: Wann soll die Aufstellung der Bänke umgesetzt werden?Die Fragen 1 bis 3 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Das zuständige Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin teilt mit, dass die Aufstellung von fünf Bänken entlang des Pfarrhufenangers bereits erfolgt sei.
Sehr gut. Kleiner Verbesserungsvorschlag, der auch an anderen Stellen, z.B. Wuhleweg, gut passen würde: Die Bänke etwa einen halben Meter zurück setzen. Dann baumeln die Beine nicht auf dem Weg und die volle Breite bleibt nutzbar. (Bsp: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.5293437&lng=13.585134599999947&z=17&pKey=3921190588162238&focus=photo)