Senat legt neue Standorte von Unterkünften für Geflüchtete fest
Der Berliner Senat hat endlich Klarheit in der Frage neuer Standorte von Unterkünften für geflüchtete Menschen geschaffen. Damit gibt es eine Grundlage für die weitere Arbeit vor Ort. Denn klar ist: Viel Arbeit liegt vor uns. In den kommenden Wochen und Monaten müssen die Anwohner*innen angemessen informiert werden. Die Planungen für Schul- und Kitastandorte müssen weiterentwickelt werden. Und auch die soziale Infrastruktur muss angemessen unterstützt werden.
Ich setze mich für einen selbstverwalteten Ort für Geflüchtete nach dem Vorbild des LaLoKa auch in Marzahn ein. Darüber hinaus müssen unsere Stadtteilzentren und die Freiwilligenagentur so ausgestattet werden, dass bürgerschaftliches Engagement bestmöglich unterstützt werden kann. Dazu gehören selbstverständlich auch Weiterbildungs- und Supervisionsangebote für die vielen Ehrenamtlichen in unserem Bezirk.
Die geplanten Standorte der MUFs (Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge in Leichtbauweise)
- Altert-Kuntz-Str. neben 41
- Buckower Ring 54/56, 12683 Berlin
- Martha-Arendsee-Straße 17, 12681 Berlin (Märkische Allee)
- Rudolf-Leonhard-Straße 13, 12679 Berlin
- Wittenberger Str. 16, 12689 Berlin
Die geplanten Standorte der Container als Unterkünfte für Flüchtlinge
- Alt-Biesdorf 30, 12683 Berlin
- Zossener Str. 138, 12629 Berlin
Eine Übersicht über alle bisherigen sowie die geplanten Standorte finden sie hier.