Abgeordnetenhaus und Bundesrat laden zum «Tag der offenen Tür»
Zu einem gemeinsamen Informations- und Unterhaltungstag öffnen das Berliner Abgeordnetenhaus und der Bundesrat am Samstag (7. Juni, 11.00 bis 18.00 Uhr) ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besuchen sie mich. Um 14.00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses statt und ab 15.00 Uhr stehe ich euch in der BürgerInnensprechstunde für Fragen zur Verfügung.
Im Bundesrat begrüßt der derzeitige Präsident des Hauses und Erster Bürgermeister in Hamburg, Ole von Beust (CDU), die Besucher. Vor dem Abgeordnetenhaus führt traditionell dessen Präsident Walter Momper (SPD), dieses Jahr gemeinsam mit dem Gesandten der israelischen Botschaft, Ilan Mor, in den Tag, wie ein Sprecher mitteilte. Außerdem stellt sich Israel zum 60. Jubliäum seiner Gründung im Gebäude vor.
In der Wandelhalle des ersten Stockwerks im Abgeordnetenhaus werden sich die einzelnen Fraktionen präsentieren und Einblicke in ihre politische Arbeit geben. Abgeordnete sowie Senatoren stehen den Angaben zufolge den Besuchern für Gespräche zur Verfügung. Um 12.00 Uhr moderiert Momper die beliebt gewordene «Elefantenrunde» im Plenarsaal, bei der die fünf Fraktionsvorsitzenden aktuelle politische Themen diskutieren. Um 14.00 Uhr stellt zudem der Petitionsausschuss einige Fälle seiner Arbeit vor. Im Plenarsaal des Bundesrates werden Gesprächsrunden mit Gästen aus Politik und Wirtschaft geboten. Das Programm wird durch Musik und kulinarische Spezialitäten ergänzt.