Stefan Ziller

GRÜN für Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf

Jugend Kaulsdorf Marzahn - Hellersdorf Stadtentwicklung 

Ulmenspielplatz – Wasser für die Kinder und Fußball gegen Basketball?

Auf dem Ulmenspielplatz ist immer viel los. Im Frühjahr hat mich der Wunsch erreicht, dort einen Trinkwasserbrunnen zu errichten. Die gute Nachricht: das Wasser in der nahe gelegenen Berliner Toilette ist Trinkwasser. Dort ist es also möglich, seine Wasserflasche wieder aufzufüllen. Perspektivisch wäre es schön, einen echten Trinkwasserbrunnen dort zu errichten. Der Bezirk kann dort durch die Berliner Wasserbetriebe einen Trinkwasserbrunnen errichten und betreiben lassen. Die Voraussetzungen (z.B. Möglichkeit des Anschlusses an eine bestehende Trinkwasserleitung) sind hierzu gegeben, wie die Berliner Toilette zeigt.

Ein anderer Wunsch scheint sich kurzfristig nicht zu erfüllen. Einen eigenen Platz zum Basketballspielen soll es dem Bezirksamt zu Folge leider nicht geben (Drucksache19/18882). Mit der Aussage “Ein Nutzungskonflikt wird hier nicht gesehen” verneint das Bezirksamt sogar das vielfach offenkundige Problem. Denn der Sportplatz wurde so konzipiert, zwei Sportarten nutzbar zu machen, jedoch ist die Kompetenz der Kinder gefragt, sich jeweils auf eine der beiden Sportarten zu einigen. Angesichts der gute Auslastung der Sportflächen, erscheint der Wunsch nach einem zweiten Platz für die Basketballer*innen nachvollziehbar.

Frage 1: Welche Planungen gibt es für die Weiterentwicklung des Ulmenspielplatzes in Kaulsdorf?

Nach Auskunft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf wurde der neue Ulmenspielplatz (Spielplatz Am Moosbruch) erst 2019 fertig gestellt, weitere Planungen gibt es derzeit nicht.

Frage 2: Wie bewertet der Senat die intensive Nutzung des Spielplatzes und der Sportanlagen, insbesondere durch Kinder und Jugendliche?

Nach Auskunft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf wurde für diesen Spielplatz eine aktuelle Spielplatznutzungsanalyse bisher nicht durchgeführt. Daher liegen hierzu keine Daten vor, die dies bewerten lassen.

Frage 3: Welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche am Spielplatz oder Umgebung ihre Trinkwasserflaschen aufzufüllen?

Nach Auskunft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf ist im Bereich der Grünanlage kein Trinkwasserbrunnen vorhanden.

Frage 4: Ist das Wasser der nahegelegenen Berliner Toilette Trinkwasser?

Ja.

Frage 5: Welche Möglichkeiten sieht der Senat an dem Spielplatz einen Zugang zu Trinkwasser einzurichten oder gar einen BSR-Trinkwasserbrunnen zu installieren?

Der Bezirk kann, vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel, durch die Berliner Wasserbetriebe einen Trinkwasserbrunnen errichten und betreiben lassen, sofern die sonstigen Voraussetzungen (z.B. Möglichkeit des Anschlusses an eine bestehende Trinkwasserleitung) hierzu gegeben sind.

Frage 6: Wie bewertet der Senat die Nutzungskonflikte auf der Sportanlage mit Fußball- und Basketballplatz auf der selben Fläche?

Nach Auskunft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf bietet der Ulmenspielplatz ein vielfältiges Spielangebot, das für mehrere Altersgruppen sowie Nutzungen geeignet ist. Ein Nutzungskonflikt wird hier nicht gesehen, da es sowohl Sport- als auch Spielflächen gibt. Dieses Konzept mit einem Angebot an Spiel- sowie Sportflächen ist ein gängiges Konzept, um viele Bewegungsmöglichkeiten zu bieten, und auch älteren Kindern Angebote zu bieten.

Frage 7: Welche Möglichkeiten gibt es, die intensiv genutzte Sportfläche auf dem Spielplatz so zu gestalten, dass eine parallele Nutzung von Fußball- und Basketballfeld möglich wird?

Nach Auskunft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf ist eine parallele Nutzung nur eingeschränkt möglich. Der Sportplatz wurde so konzipiert, zwei Sportarten nutzbar zu machen, jedoch ist die Kompetenz der Kinder gefragt, sich jeweils auf eine der beiden Sportarten zu einigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen