Einladung: “DIE ZUKUNFT DES JOBCENTERS: WAS IST, WENN DIE FALLMANAGERIN ARBEITSLOS WIRD?”
Ich möchte dich herzlich zur nächsten Sitzung unseres AK Grundsicherung/Grundeinkommen einladen. Dieser findet am Mittwoch, dem 17.6.09 um 19:00 im im Abgeordnetenhaus (Raum 304) statt.
Das Thema der Sitzung ist: “DIE ZUKUNFT DES JOBCENTERS: WAS IST, WENN DIE FALLMANAGERIN ARBEITSLOS WIRD?”
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes ist der Gesetzgeber (Bund) gefordert, eine einvernehmliche, dem Grundgesetz entsprechende Lösung zu finden, um die Zukunft der Arbeitsvermittlung, aber auch der sozialen Sicherungen, rechtlich sicher zu gestalten.
In dem Modell des Bundesarbeitsministers und der Mehrheit der zuständigen Landesminister sollte mit einer Ä n d e r u n g des Grundgesetzes die Zukunft der Jobcenter gesichert werden. Dieses Modell ist erst einmal gescheitert und wurde von der CDU Fraktion des Deutschen Bundestags abgelehnt. Die Perspektiven der Jobcenter, der dortigen Mitarbeiter, aber auch der Kunden, welche ALG II erhalten, sind daher über den 01.01. 2011 hinaus völlig offen, unklar und gefährdet. Darüber wollen wir an diesem Abend mit Ihnen diskutieren.
Folgende Referentinnen und Referenten haben zugesagt bzw. sind angefragt:
RAMONA POP, MdA, stellv.Fraktionsvorsitzende, Bündnis 90/ Die Grünen, Berlin
FRANK THOMANN, Geschäftsführer der PAGA, Jobcenter in Potsdam
MARKUS KELLER, Referent beim Deutschen Landkreistag (angefragt)
Moderation:
UWE FRÖHLICH, Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Mitglied des Landesvorstands
Ich freue mich auf eine spannende Veranstaltung!