Handbuch Digitale Teilhabe: Barrierearm informieren, austauschen und gestalten
Mit einem neuen Handbuch “Digitale Teilhabe” von Digitale Nachbarschaft in Kooperation mit Aktion Mensch gelingt der Einstieg für Vereine in Fragen der digitalen Teilhabe. Denn nicht alle Barrieren haben ihre Ursache in baulichen Maßnahmen.
Welche Dimensionen umfasst digitale Teilhabe? Wie kann die Arbeit bereits mit einfachen Mitteln zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft beitragen? Antworten auf diese uns andere Fragen im Hinblick auf digitale Barrierefreiheit finden sich im Handbuch. Danke für den Impuls!
Einige Beispiele, worauf bei der barrierearme Gestaltung von Online-Angeboten zu achten ist.
- Alt-Texte bei Bebilderung
- Farbkontraste bei Schrift auf Website oder PDF beachten
- Screenreader Testing von Websites und PDFs
- Leicht Sprache und Vermeidung von Fremdwörtern
- Websites für Mobile Endgeräte nutzbar machen
Im Handbuch “Digitale Teilhabe” finden sich weitere Tipps für digitale Teilhabe.