Ufos im Spreepark?
Immer wieder gibt es neue Überlegungen zur Weiternutzung des Spreeparks. Für den 2001 aus kostengründen geschlossene Vergnügungspark gab es vor zwei Jahren Pläne, neue Vergnügungsparks oder eine Bildungsstätte für Permakultur zu erreichten. In dieser könnten Forschungen und Projekte zu nachhaltiger Lebensweise und erneuerbaren Energien stattfinden. Jetzt gibt es einen neuen Interessenten. Der Schweizer Unfo-Begeisterte Erich von Däniken möchte auf dem Gelände einen Erlebnispark bauen, der sich um die „Rätsel des Universums“ dreht.
Permakultur im Spreepark
Nein sowas darf nicht sein .
was soll den mit den alten fahrgescheften werden, und berlin ohne freizeitpark das als hauptstad.
wieso geht die stad nicht hin und nimt 1 euro joper und richtet den park wieder herr ???
Das kann doch nicht passieren! “Einen Erlebnispark bauen “-was soll das sein?
Fast überall in Deutschland gibt Vergnügung Parke ausser in Berlin obwohl Berlin die Grösste und die Hauptsatdt Deutschlands ist!! Man sollte sich schämen!!! Ich hoffe nur das der Spreepark sich wieder Öffnet ich willl es so sehr!!!!!
Ich war leider nie dort habe es nur auf Bildern gesehen wie es mal ausgesehen haben muss und wie es heute ausschaut…bin ehrlich gesagt sehr erschrocken darüber. Ich bin aber der Meinung das so ein Freizeitpark immer mit sehr viel Geld verbunden ist und der haufen Schrott der da hinterlassen wurde ebenfalls mit viel Geld verbunden sein würde das ganze wieder ansehnlicher zumachen und wieder in den gang zu bekommen desweitern müssten sicherlich auch neue Fahrgeschäfte hin die ebenfalls wieder mit hohen Anschaffungskosten verbunden wären. Sollte das wirklich irgendwann der fall werden könnte ich mir zwar vorstellen das sich die Leute auch wieder dafür begeistern würden aber es irgendwann wieder eine Zeit geben würde wo es finanziell nicht mehr so gut läuft wie zu beginn das ist sicherlich auch eine kalkulationsfrage aber auch eine frage wie man den Freizeitpark präsentiert.