FahrRAT gestartet – Ziel: Verbesserung Fahrradverkehr
Am Donnerstag haben sich Bezirkamt, ADFC und interessierte Bürger*innen zusammengefunden, um die Ziele und Arbeitsweise des FahrRATes festzulegen. Der FahrRAT soll zukünftig etwa vier mal im Jahr tagen. Eine der ersten Aufgaben ist die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes. Dabei sollte aus meiner Sicht das sichermachen der gefährlichstes Kreuzungen, mehr sichere Fahrradstraßen sowie die Kennzeichnung von Radstreifen entlang aller Hauptverkehrsstaßen auch in Marzahn-Hellersdorf einfließen.
Nach dem Vorbild eines Runden Tisches laufen im FahrRAT das Erfahrungswissen und die verschiedenen Perspektiven z.B. aus Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Verwaltung, Forschung und Verkehrsverbänden zusammen und bilden die Basis für das breit angelegte Handlungskonzept zur Radverkehrsentwicklung. Der FahrRAT geht auf einen bündnisgrünen Antrag (2069/VII) in der Bezirksverordnetenversammlung vom Oktober 2015 zurück. Mit dem FahrRat hat der Bezirk nun die Möglichkeit, unter einer breiten Beteiligung und in öffentlicher Diskussion miteinander die Fahrradinfrastruktur und die Verkehrssicherheit im Bezirk zu verbessern.“