Berliner Umweltpreis 2008 vom BUND verliehen
Die Preisträger des Berliner Umweltpreis des BUND 2008 stehen fest.
Während der festlichen Festveranstaltung am 18.11.2008 im Roten Rathaus Berlin wurden die Umwelttheatergruppe der Grundschule im Grünen, die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und der Trägerverein Lichtenrader Volkspark e.V. ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch allen PreisträgerInnen und vielen Dank für die tolle Arbeit.
WeiterlesenDen Krieg in Afghanistan beenden – Die Gewaltspirale durchbrechen, den militärischen Rückzug einleiten!
Die Gewalt in Afghanistan nimmt dramatisch zu und fordert immer mehr Opfer. Jedes Jahr sterben Tausende Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, noch mehr Menschen werden verwundet und verstümmelt. Sicherheit und Menschenrechte sind immer weniger garantiert. Ein „Weiter so“ mit immer mehr Soldaten darf es nicht geben. Es müssen neue Wege gegangen werden, um die verhängnisvolle Spirale der militärischen Gewalt zu durchbrechen.
Gemeinsam mit anderen BündnisGrünen rufe ich auf die Gewaltspirale zu durchbrechen und den militärischen Rückzug einzuleiten!
WeiterlesenErfolg im Kampf gegen SPAM – mal schauen wie lange!
Einem Bericht von Heise online zufolge, haben US Provider einen Erfolg im Kampf gegen SPAM errungen. Ich freue mich sehr darüber, denn auch mich kostet das immense SPAM-Aufkommen viel Zeit. Diese würde ich lieber in politische Iniativen stecken.
WeiterlesenCastor-NIX-DA – Proteste im Wendland erfolgreich!
Die Proteste gegen den Castortransport 2008 sind erfolgreich zu Ende gegangen.
Schon am Samstag hat sich gezeigt, dass die Aufkündigung des Atomkonsenses durch die Stromkonzerne Widerstand erzeugen wird. In Gorleben haben über 15000 Menschen gegen Atomenergie und den nächsten Castor-Transport protestiert und damit ein wohl selbst nicht für möglich gehaltenes Zeichen gesetzt. Diese »Renaissance der Anti-Atom-Bewegung» ist besonders im Hinblick auf die Wahlen im kommenden Jahr wichtig. Gemeinsam müssen wir eine Schwarz-Gelbe-Atomkoalition verhindern.
Hier könnt ihr Bilder von den Protesten sehen …
WeiterlesenPlatz 6 für die Bundestagswahl – vielen Dank für das Vertrauen
Auf der Mitgliedervollversammlung am Castor-Wochende wurde ich für den 6. Listenplatz auf die Bundestagsliste gewählt. Vielen Dank an Euch alle für das Vertrauen! Wir werden gemeinsam einen tollen Wahlkampf gestalten und die Menschen in Berlin und Marzahn-Hellersdorf von unseren bündnisgrünen Ideen überzeugen. Über Fragen und Anregungen zum kommenden Wahlkampf freue ich mich!
Vor mir wurden Renate Künast, Wolfgang Wieland, Lisa Paus, Özcan Mutlu und Anja Kofbinger gewählt. Ich wünsche allen einen guten Wahlkampf!
WeiterlesenListenaufstellung für die Bundestagswahl am Sonntag
Im Kosmos, dem früher schönsten Kino Berlins, wird es am Sonntag spannend. Eine Mitgliedervollversammlung wird die Liste für die Bundestagswahl 2009 wählen. Alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sind dabei stimmberechtigt!
Bisher sieht es nach 2 spannenden Kampfkandidaturen auf den aussichtsreichen Plätzen aus. Auf den Spitzenplatz wird Renate Künast ohne Gegenkandidatin kandidieren. Auf Platz 2 kandidieren dann der bisherige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wieland gegen den Berliner Bildungspolitiker Özcan Mutlu. Auch um den unsicheren Platz 3 wird es eine Kampfkandidatur geben. Die Wirtschaftspolitikerin Lisa Paus tritt gegen die Kulturpolitikerin Alice Ströver an.
Ich bewerbe mich für einen der folgenden Plätze auf der Liste. Dabei freue ich mich über Unterstützung am Sonntag und im Wahlkampf!
WeiterlesenHamburg soll eigene Top-Level-Domain bekommen – und Berlin?
Wie schon Paris oder New York streitet nun auch in Hamburg eine engagierte Initiative für die Einführung einer eigenen Top-Level-Domain für die Stadt. Künftig könnten damit lokale Internet-Angebote der Hanseaten mit dem Zusatz “.hamburg” im Netz zu finden sein.
Auch in Berlin gibt es eine solche Initiative! Leider lehnt der Rot-Rote Senat bisher jede Unterstützung ab. Einen entsprechenden Antrag der CDU wurde im Berliner Abgeordnetenhaus abgelehnt.
WeiterlesenKlimaschutz oder Vattenfall
Gemeinsam mit der Grünen Jugend Berlin haben wir heute vor dem Vattenfall-Stand gegen Kohlekraftwerke und die Imagekampagne des Klimakillers protestiert. Vattenfall will damit für den Klimaschutz werben, baut aber gleichzeitig neue klimaschädliche Kohlekraftwerke. In Hamburg hat der Neubau bereits begonnen. Auch für Berlin plant Vattenfall ein neues Kohlekraftwerk, das mit seinem CO2-Ausstoß 20 Prozent der gesamten Berliner CO2-Emissionen verursachen würde. Michael Schäfer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Berliner Abgeordnetenhausfraktion, rief daher zum einfachen Wechsel zu sauberem Öko-Strom auf.
Informationen zum Wechsel zu Ökostromanbietern finden Sie unter:
www.atomausstieg-selbermachen.de
Kostenlose Hotline: 0800/762 6852 (9-17 Uhr)
Weiterlesen