House of Games in Berlin – wann wird es konkret?
Mit dem House of Games soll Berlin als führender Standort für die Games-Branche etabliert werden. Das House of Games soll deutschlandweiter Leuchtturm für die GamesBranche werden und insbesondere den KMU der Branche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Es soll dazu beitragen, Investments zu generieren und eine nachhaltige Wachstumsdynamik für die Games-Branche in Berlin zu erzeugen, die potenzielle Neuansiedlungen fördert. Ein aktueller Berich stellt den aktuellen Stand der Planungen dar (Rote Nummer 1780). Bereits seit mindestens 2019 (damals noch unter dem Titel Gameshub) wird nach einem Ort für die Gaming-Community in Berlin gesucht.
Die Explorationsphase des House of Games wurde mit dem vorliegenden Abschlussbericht abgeschlossen und enthält, neben weiteren erklärenden Elementen, einen Businessplan, Ausführungen zu Betreiber- und Einnahmemodellen sowie einen Projektzeitplan für die darauffolgende Investitionsphase. Ziel dieser Explorationsphase war es, der Auftraggeberin den Stand der Machbarkeit in Bezug auf Investitionsplanung und den langfristigen Betrieb des Projekts darzulegen. Hierzu wurde ein Projektteam aus Mitarbeitern des medianet berlinbrandenburg e. V. umfänglich tätig. Unterstützend bildeten die weiteren Partner, game e. V. und Ubisoft Deutschland, mit dem medianet berlinbrandenburg e. V. den House-of-GamesSteuerungskreis, der sich regelmäßig zum Audit der vorliegenden Studie austauschte. Offen ist weiter der konkrete Ort für das House of Games. Wir werden sehen, was uns in 2025 erwartet.
Weiterlesen